Nachhaltigkeitswoche 2020: Umweltschutz ist auch To-Go möglich
Zum Schutz der Umwelt werden bestimmte Plastik- und Styroporgegenstände ab dem 3. Juli 2021 europaweit verboten, dazu gehören Einmal-Gegenstände wie Plastikbesteck, Plastikgeschirr, Plastiktrinkhalme, Essensverpackungen aus Styropor und Plastikwattestäbchen.
Doch egal ob To-Go-Becher, Trinkhalme oder Plastikbesteck, in der Gastronomie sind Einwegartikel ein alltäglicher Bestandteil.
Damit Du Dein Geschäft ohne Einschränkungen weiterführen kannst, bieten wir Dir eine große Palette an nachhaltigen Produkten an, denn es gibt viele gute Alternativen zu Plastikprodukten.
In unserem aktuellen Blogbeitrag haben wir Dir übersichtlich nachhaltige Materialien und ihre Besonderheiten aufgelistet.
Hintergrund
Vom 20.09.2020 bis zum 26.09.2020 findet erneut die Europäische Nachhaltigkeitswoche statt. Die Aktionswoche hat zum Ziel Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen sichtbar zu machen, die zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Entstanden aus einer Idee der Umweltminister von Frankreich, Deutschland und Österreich, wurde die Nachhaltigkeitswoche 2015 das erste Mal durchgeführt.
Hintergrund ist die durch die Vereinten Nationen beschlossene Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die damit verbundenen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Außerdem sollen durch die Nachhaltigkeitswoche die Bürger Europas dazu angeregt werden, sich mit nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen.