Abfallsäcke

Ausführung: LDPE 25Stk (10)
Artikelnummer: 2061935


Ausführung: 70 l 550 mm x 850 mm
Artikelnummer: 2013751


Ausführung: Abfallsack 70l T60 weiß
Artikelnummer: 2093647


Ausführung: Abfallsack 70l T60 rot
Artikelnummer: 2097064


Ausführung: LDPE
Artikelnummer: 2061932


Ausführung: HDPE
Artikelnummer: 2101263


Ausführung: Abfallsack 70l T60 (10)
Artikelnummer: 1100183


Ausführung: Abfallsack 70l T60 blau
Artikelnummer: 1843572


Ausführung: Abfallsack 70l T60 rot
Artikelnummer: 2002243


Ausführung: Abfallsack 70l T60 grün
Artikelnummer: 2099298


Ausführung: Transparent / klar
Artikelnummer: 2010880


Ausführung: Abfallsack 70l Ecofine transp.
Artikelnummer: 2061562


Ausführung: LDPE blau 25Stk (10)
Artikelnummer: 2061937


Ausführung: Abfallsack 70l T60 blau
Artikelnummer: 2002206


Ausführung: Gelb
Artikelnummer: 2008327


Ausführung: LDPE First
Artikelnummer: 2061941


Ausführung: Deiss Abfallsack 120 Liter - blau 100 my - 1 Rolle à 25 Stück 120 Liter
Artikelnummer: 2173264


Ausführung: Rot
Artikelnummer: 2065744


Ausführung: LDPE Premium
Artikelnummer: 2008645


Ausführung: Blau
Artikelnummer: 1700822
Abfallsäcke - Große Sammelbehälter für Ihren Abfall
Abfallsäcke werden in vielen Bereichen zum Sammeln und Entsorgen von Müll eingesetzt. Sie dienen zum Schutz vor Verschmutzungen in Abfalltonnen und Mülleimern und Verhindern den Kontakt mit Müll an den Händen. Abfallsäcke können schnell und bequem gewechselt werden. Sie verhindern das Ausbreiten von Krankheitserregern und Gerüchen. Abfallsäcke gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Materialstärken. Als Abfallsäcke bezeichnet man Säcke aus Kunststoff oder Papier die zur Abfallentsorgung eingesetzt werden und ein Füllvolumen größer 60 Liter haben. Unter einem Füllvolumen von 60 Liter werden sie als Müllbeutel bezeichnet.
In zusammengelegter Form sind Abfallsäcke äußerst platzsparend und eignen sich, je nach Größe, für unterschiedliche Zwecke. Sie werden verwendet im Haushalt, in der Gebäudereinigung, in Hotels und Restaurants, in Kindergärten und in öffentlichen Einrichtungen. Spezielle Schwerlast-Abfallsäcke werden auch in der Bauindustrie zur Entsorgung von Baustellenabfällen verwendet. Auch bei der Sondermüllentsorgung werden Abfallsäcke zum sichern Transportieren von gefährlichen Stoffen wie zum Beispiel Asbest eingesetzt. Abfallsäcke bestehen in der Regel aus Polyethylen in verschiedenen Materialstärken. In den letzten Jahren wurden die Eigenschaften des Polyethylens weiter verbessert, so dass auch mit geringen Materialstärken eine hohe Reißfestigkeit erreicht wurde. Um die Umwelt zu schützen und aus Gründen der Nachhaltigkeit, werden immer mehr Abfallsäcke angeboten die biologisch abbaubar sind.
Je nach Anwendungsfall werden Abfallsäcke in verschiedenen Füllvolumen, Materialstärken und Farben angeboten. Die unterschiedlichen Farben dienen unter anderem zur besseren Orientierung bei der Mülltrennung. Farbige Abfallsäckel verhindern auch die Sichtbarkeit des Inhaltes. In der Regel werden Abfallsäcke auf Rollen angeboten. Bei größeren Abmessungen werden sie aber auch einzeln im Karton geliefert. Einige Abfallsäcke können auch mit Zugband geliefert werden, dass erleichtert das Verschließen und den sicheren Transport.